stammt aus Russland, direkt aus Moskau. Mit 15 zieht sie mit ihren Eltern aufs Land – nach Deutschland. Hier will und muss sie sich integrieren und lernt die Landessprache, die sie auch bald perfekt beherrscht – türkisch. Nach 4 Jahren unterm Kopftuch, hängt sie...
erzählt von Liebe, Hass und deren unvermeidlichen Schnittmengen. Die Hassliebe ist der Punkt, an dem das Gefühl zur Satire wird. Das Informationszeitalter lehrt uns leidenschaftliches Multitasking. Während eines Gespräches kann man noch schnell was twittern. Im Kino...
steht seit über 20 Jahren auf der Bühne. Er schreibt Kolumnen für die »Wahrheit«-Seite der »taz«, Kinderhörspiele für den WDR Hörfunk sowie Bücher – und die am liebsten über Finnland: »Finne Dich Selbst!« und »Das kuriose Finnland-Buch«. Wenn er nicht schreibt, tourt...
Der studierte Sozialpädagoge begann 2004 mit einer wöchentlichen Kolumne über das profane Leben eines Fussballfans. Das hieraus entstandene Buch sollte er 2005 in einer Lesung im legendären Mainzer „unterhaus“ präsentieren – wurde aber dort mit Comedy...
‘s Humor ist erfrischend, herrlich selbst-ironisch und überraschend. Seine authentischen Geschichten sind aus dem Leben gegriffen und behandeln vorwiegend das Thema Heterogenität: Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener ethnischer, sozialer und geschlechtlicher...